Logo HPMP

Die folgenden Pakete schließen die Röntgenfluoreszenz-Analyse von feuerfesten Roh- und Werkstoffen ein: Schamotte, Bauxit, Korund, Schmelzmagnesia, Sintermagnesia, Spinell, Zirkonsand und Siliziumcarbid. Es handelt sich hierbei meistens um keramische Erzeugnisse und Werkstoffe mit einer Einsatztemperatur von über 600 °C. Eine Beschreibung der Materialien finden Sie hier.

Wir untersuchen ihre Proben nach allen gängigen Analyse-Methoden zur quantitativen und halbquantitativen Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA). Bei uns bekommen Sie schnelle und zuverlässige Analysen mit hoher Präzision und Richtigkeit. Der Elementumfang reicht von Fluor bis Uran in einem Messdurchgang. Dieses ist ein sehr großer Vorteil der Röntgenfluoreszenzanalyse. Die Probe kann mit Hilfe eines Schmelzaufschlusses oder eines Pulverpresslings präpariert werden. Auch ist eine zerstörungsfreie Messung möglich, sprechen Sie uns an.

Die Vorteile der Röntgenfluoreszenzanalyse liegen auf der Hand:

– Prüfverfahren nach nationalen und internationalen Normen
– kostengünstige Analyse
– kurze Durchlaufzeiten im Labor
– niedrige Nachweisgrenzen bei hoher Präzision der Analysen
– bis zu 71 Elemente können in einem Messdurchgang bestimmt werden

Bitte wählen Sie aus den nachfolgenden Analysepaketen:

Für Schamotte, Bauxit und Siliziumcarbid stehen zusätzlich noch folgende Analysen zur Verfügung:

Feuerfeste Materialien
Feuerfeste Materialien sind solche, die widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen, Feuer und Flammen sind und ihre Struktur und Integrität beibehalten. Dazu gehören zum Beispiel Aluminiumoxid, Siliziumkarbid, Ziegel, Beton und einige Edelstähle. Sie werden häufig in Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Feuerfestigkeit erforderlich ist, wie beispielsweise in Feuerwehr- und Schutzkleidung, Feuerschutztüren, Öfen und Kraftwerken.

Schamott
Schamott ist ein feuerfester Ton, der aus Ton, Aluminiumoxid, Siliziumdioxid und anderen Mineralien hergestellt wird. Es wird in Form von Steinen oder Platten verwendet und ist beständig gegen hohe Temperaturen und chemische Angriffe. Schamott wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. als Isoliermaterial in Ofenkonstruktionen, in Feuerfestelementen, als Boden- oder Wandverkleidung in Kraftwerken und als Schutz gegen Hochtemperatur-Umgebungen in Schmelzöfen.

Bauxit
Bauxit ist ein Aluminiumoxid-reicher mineralischer Rohstoff, der häufig als Rohmaterial für die Herstellung von Aluminium verwendet wird. Es kommt in den Formen von roten, braunen oder gelben Bodenschichten vor und wird in Ländern wie Australien, Brasilien, Guinea und Jamaica abgebaut. Bauxit wird auch für andere industrielle Anwendungen verwendet, einschließlich der Herstellung von Aluminiumprodukten wie Reinigungsmitteln, Brandbluschläufern und Refraktärmaterialien für die Stahl- und Zementindustrie. In geringerem Maße wird es auch als Abfüllmaterial für Straßenbau und als Komponente in Pflanzen zur Wasserbehandlung eingesetzt.

Korund
Korund ist ein natürliches Mineral, das auch als Aluminiumoxid bekannt ist und vor allem in Form von Al2O3 vorkommt. Es ist hart, chemisch stabil und widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen. Korund wird in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter Schleif- und Poliermedien, Diamant-Schleifwerkzeuge, Schleifscheiben und Schleifpapier. Es wird auch in der Herstellung von Refraktärmaterialien, Keramiken und Elektronikmaterialien sowie in der Diamantpolier- und Diamantschneidindustrie verwendet. Darüber hinaus wird es in der Luft- und Raumfahrt und im Schmuckbereich verwendet.

Zirkonsand
Zirkonsand ist ein feines Korn aus dem Mineral Zirkoniumdioxid (ZrO2), das hochrein, stabil und chemisch beständig ist. Es wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Härte und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen erforderlich sind. Zirkonsand wird in der Keramik- und Elektronikindustrie verwendet, z.B. als Bindemittel in Keramiken und als Bestandteil von Glasuren. Es wird auch in der Dentalindustrie verwendet, z.B. für die Herstellung von Zahnimplantaten und Kronen. Darüber hinaus wird es in der Schmuckindustrie verwendet, um hochwertige Edelsteinschmuckstücke herzustellen. In der Bauindustrie wird es als Sand für den Straßenbau und als Refraktärmaterial in Hochtemperatur-Anwendungen eingesetzt.

Sintermagnesia
Sintermagnesia ist ein feuerfestes Material, das aus Magnesiumoxid (MgO) hergestellt wird. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen und chemische Angriffe und wird in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen verwendet. Sintermagnesia wird häufig in der Herstellung von Refraktärmaterialien, Keramiken und Elektronikmaterialien verwendet. Es wird auch als Isoliermaterial in Öfen und Furnieren, als Schutz gegen Hochtemperatur-Umgebungen in Schmelzöfen und als Brennstoffzusatz in den Metallurgie- und Zementindustrien eingesetzt. Darüber hinaus wird es auch in der Landwirtschaft als Bodenbedeckungsmaterial und in der Bauindustrie als Baustoff für Mauerwerk und Verputze verwendet.

Schmelzmagnesia
Schmelzmagnesia, auch bekannt als Magnesiaphosphat oder Synthetische Magnesia, ist ein feuerfestes Material, das aus Magnesiumoxid (MgO) und Phosphat hergestellt wird. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen und chemische Angriffe und wird in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen verwendet. Schmelzmagnesia wird in der Herstellung von Refraktärmaterialien, Keramiken und Elektronikmaterialien verwendet. Es wird auch als Isoliermaterial in Öfen und Furnieren und als Schutz gegen Hochtemperatur-Umgebungen in Schmelzöfen eingesetzt. Darüber hinaus wird es auch in der Landwirtschaft als Bodenbedeckungsmaterial und in der Bauindustrie als Baustoff für Mauerwerk und Verputze verwendet. Außerdem findet es auch Anwendung in der Reinigung von Abgasen aus Kohlekraftwerken und anderen industriellen Prozessen.

Siliziumcarbid
Siliziumcarbide (SiC) ist ein künstliches, keramisches Material, das aus Silizium und Kohlenstoff besteht. Es ist hart, chemisch stabil und beständig gegen hohe Temperaturen, wodurch es für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen geeignet ist. Siliziumcarbide wird in der Elektronikindustrie verwendet, insbesondere für Halbleiteranwendungen und in Schaltkreisen für Hochtemperatur-Elektronik. Es wird auch in der Herstellung von Schleifwerkzeugen und Schleifmedien eingesetzt, z.B. Schleifscheiben, Schleifpapier und Schleifpaste. Darüber hinaus wird es in der Land- und Baumaschinenindustrie für Anwendungen wie Schleifscheiben, Schleifbänder und Fräser verwendet. Außerdem wird es als Material für Refraktärmaterialien und Keramiken in Hochtemperatur-Anwendungen eingesetzt.

Mohrshärte hat Korund auf einer Skala von 1-10 (Diamant: 10)
°C - bei dieser Temperatur besitzt Siliziumcarbid noch stabile Werkstoffeigenschaften
Millionen Tonnen Bauxitförderung weltweit pro Jahr