Die folgenden Pakete schließen die Röntgenfluoreszenz-Analyse von Grob- und Feinkeramik, technischer Keramik und deren Rohstoffen ein: Baukeramik, Steingut, Tonware, Klinker, Fliesen, Tröge und Kanalisationsrohre. Weiterhin kann Feinsteinzeug wie Geschirr, Sanitätsartikel, Mosaike, Fliesen und Ziergefäße analysiert werden. Eine Beschreibung der wichtigsten keramischen Materialien finden Sie hier. Neben den nicht feuerfesten keramischen Erzeugnissen auf mineralisch-silikatischer oder metallischer Basis dienen die Pakete zur Analyse von Rohstoffen wie Ton, Kaolin, Talkum, Wollastonit, Feldspat und Quarz.
Wir untersuchen ihre Proben nach allen gängigen Analyse-Methoden zur quantitativen und halbquantitativen Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA). Bei uns bekommen Sie schnelle und zuverlässige Analysen mit hoher Präzision und Richtigkeit. Der Elementumfang reicht von Fluor bis Uran in einem Messdurchgang. Dieses ist ein sehr großer Vorteil der Röntgenfluoreszenzanalyse. Die Probe kann mit Hilfe eines Schmelzaufschlusses oder eines Pulverpresslings präpariert werden. Auch ist eine zerstörungsfreie Messung möglich, sprechen Sie uns an.
Die Vorteile der Röntgenfluoreszenzanalyse liegen auf der Hand:
– Prüfverfahren nach nationalen und internationalen Normen
– kostengünstige Analyse
– kurze Durchlaufzeiten im Labor
– niedrige Nachweisgrenzen bei hoher Präzision der Analysen
– bis zu 71 Elemente können in einem Messdurchgang bestimmt werden
Bitte wählen Sie aus den nachfolgenden Analysepaketen:
Analyse
Die Analyse von keramischen Materialien ist ein wichtiger Aspekt der Materialwissenschaft und -technik. Die Untersuchung dieser Materialien ermöglicht es, ihre Zusammensetzung, Struktur, Eigenschaften und Leistung zu verstehen, um ihre Entwicklung und Anwendung in verschiedenen Anwendungen zu optimieren. Eine der grundlegenden Methoden zur Analyse von keramischen Materialien ist die chemische Analyse. Diese Analyse kann durchgeführt werden, um die Elementzusammensetzung eines Materials zu bestimmen. Dazu werden Techniken wie die Atomabsorptionsspektroskopie (AAS), die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) und die Massenspektrometrie (MS) verwendet. Die chemische Analyse ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Materialien die erforderlichen chemischen Eigenschaften aufweisen und dass keine Verunreinigungen vorliegen, die ihre Leistung beeinträchtigen könnten. Eine andere wichtige Methode zur Analyse von keramischen Materialien ist die mikroskopische Analyse. Diese Methode ermöglicht die Untersuchung der inneren Struktur des Materials, einschließlich der Kristallstruktur und der Mikrostruktur. Hierfür werden verschiedene Techniken wie die Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) und die Röntgendiffraktometrie (XRD) eingesetzt. Die mechanischen Eigenschaften von keramischen Materialien können auch analysiert werden, um ihre Bruchfestigkeit, Elastizität, Härte und andere wichtige Parameter zu bestimmen. Dazu werden Techniken wie die Zugprüfung, Biegeprüfung und Härteprüfung verwendet. Neben diesen Methoden gibt es auch spezifische Analysetechniken für die Untersuchung bestimmter Eigenschaften von keramischen Materialien. Beispielsweise kann die Thermogravimetrie (TGA) verwendet werden, um die thermischen Eigenschaften eines Materials zu untersuchen, während die Elektrische Impedanzspektroskopie (EIS) zur Analyse der elektrischen Eigenschaften verwendet wird. Insgesamt ist die Analyse von keramischen Materialien ein wichtiger Aspekt der Materialwissenschaft und -technik, der es ermöglicht, die Leistung und Anwendung von keramischen Materialien zu optimieren und zu verbessern.
Ton
Ton ist ein Material, das aus einer Mischung von Tonmineralen, organischem Material und Wasser besteht. Es ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen eingesetzt wird, von der Herstellung von Töpferwaren bis hin zur Verwendung in der Baubranche. Töpferwaren aus Ton werden schon seit Jahrtausenden hergestellt. Der Ton wird geformt und dann durch Brennen in einem Ofen gehärtet. Die meisten Töpferwaren sind aus rotem oder braunem Ton hergestellt, aber es gibt auch Tonarten, die weiß oder grau sind. Töpferwaren aus Ton haben eine natürliche Schönheit und sind oft sehr langlebig. Ton wird auch in der Baubranche verwendet, um Ziegel und Dachziegel herzustellen. Tonziegel sind langlebig und haben eine natürliche Schönheit, die viele Hausbesitzer schätzen. Ton wird auch in der Herstellung von Drainagerohren und Abwasserleitungen verwendet. Insgesamt ist Ton ein vielseitiges Material, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt wird und sowohl natürliche Schönheit als auch Funktionalität bietet.
Steingut
Steingut ist eine Art von keramischem Material, das aus Ton hergestellt wird. Im Gegensatz zu Porzellan hat Steingut eine porösere Textur und eine undurchsichtige, glasierte Oberfläche. Es wird oft für die Herstellung von Geschirr und anderen dekorativen Gegenständen verwendet. Steingut wird aus einer Mischung von Tonen, Feldspat und Quarz hergestellt, die bei hohen Temperaturen gebrannt werden. Die genaue Zusammensetzung des Steinguts variiert je nach Hersteller und Anwendung. Nach dem Brennen wird die Oberfläche des Steinguts normalerweise glasiert, um das Material vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen und um es attraktiver zu machen. Steingut ist relativ preiswert im Vergleich zu anderen keramischen Materialien wie Porzellan und hat eine warme und gemütliche Ausstrahlung. Es ist auch sehr langlebig und kann in der Spülmaschine und Mikrowelle verwendet werden. Geschirr aus Steingut ist in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und kann daher leicht an die persönlichen Vorlieben und Einrichtungsstile angepasst werden. In der Kunstwelt wird Steingut auch als Ton für die Herstellung von Skulpturen und anderen Kunstwerken verwendet. Es ist ein sehr formbares Material, das leicht in verschiedene Formen gebracht werden kann, bevor es gebrannt wird. Künstler können auch Farben und andere Dekorationstechniken auf Steingut anwenden, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Insgesamt ist Steingut ein vielseitiges und erschwingliches Material, das in vielen Bereichen eingesetzt wird, von der Herstellung von Geschirr bis hin zur Kunst. Seine poröse Textur und undurchsichtige Oberfläche verleihen ihm eine natürliche Schönheit und machen es zu einem beliebten Material für die Verwendung in Heim- und Kunstprojekten.
Kaolin
Kaolin, auch bekannt als China-Ton, ist ein weißes, feines Tonmineral, das in vielen verschiedenen Branchen verwendet wird. Es ist nach dem Ort Kaolin in China benannt, wo es erstmals abgebaut wurde. Kaolin wird in der Papier- und Druckindustrie verwendet, um die Qualität des Papiers zu verbessern. Es wird als Füllstoff und Beschichtungsmaterial in Papierprodukten verwendet, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erzeugen und die Druckqualität zu verbessern. Kaolin kann auch in Farben und Tinten verwendet werden, um eine bessere Farbaufnahme und -verteilung zu gewährleisten. In der Keramikindustrie wird Kaolin oft als Rohstoff verwendet, um Porzellan und andere keramische Produkte herzustellen. Kaolin wird als Füllstoff und als Komponente in der Glasur verwendet, um die Helligkeit und Transparenz des Materials zu erhöhen. Kaolin wird auch in der Kosmetikindustrie verwendet, insbesondere in Hautpflegeprodukten, um die Textur und Konsistenz zu verbessern. Es wird oft als mildes Reinigungsmittel und als sanftes Peeling-Additiv in Gesichtsmasken und anderen Hautpflegeprodukten eingesetzt. Darüber hinaus wird Kaolin in der pharmazeutischen Industrie zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Es wird als Füllstoff und Bindemittel in Tabletten und Kapseln eingesetzt, um eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe zu gewährleisten. In der Landwirtschaft wird Kaolin auch als Schutzmittel gegen Schädlinge und Insekten eingesetzt. Es wird als "weißer Ton" auf Pflanzen gesprüht, um sie vor Insekten und Sonnenschäden zu schützen. Insgesamt ist Kaolin ein vielseitiges Mineral, das in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Seine feine Textur und weiße Farbe machen es zu einem beliebten Rohstoff in der Papier-, Keramik- und Kosmetikindustrie sowie in der Pharmazie und Landwirtschaft.
Talkum
Talkum ist ein mineralisches Pulver, das aus Hydratedmagnesiumsilikat besteht und in vielen verschiedenen Branchen verwendet wird. Es wird oft als Füllstoff und Beschichtungsmaterial in der Papier- und Kunststoffindustrie eingesetzt. Talkum ist bekannt für seine Weichheit und Schmierfähigkeit, die es zu einem idealen Zusatzstoff in vielen Produkten macht. Es wird oft in der Kosmetikindustrie verwendet, um Körperpuder, Babypuder und Make-up-Produkte zu produzieren, da es eine weiche, glatte Textur hat und als Trockenmittel wirkt. In der Kunststoffindustrie wird Talkum als Füllstoff verwendet, um die Festigkeit, Haltbarkeit und chemische Beständigkeit von Kunststoffprodukten zu erhöhen. Es wird auch als Schmiermittel verwendet, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren und die Verarbeitbarkeit von Kunststoffen zu verbessern. In der Papierindustrie wird Talkum als Beschichtungsmaterial verwendet, um die Qualität und Haltbarkeit von Papierprodukten zu verbessern. Es wird auch als Füllstoff in Papierprodukten eingesetzt, um die Dicke und Festigkeit des Papiers zu erhöhen. In der Lebensmittelindustrie wird Talkum manchmal als Antihaftmittel und Trägerstoff verwendet. Es wird oft als Zusatzstoff in Kaugummi, Süßigkeiten und anderen Lebensmitteln verwendet, um zu verhindern, dass sie kleben oder verklumpen. In der pharmazeutischen Industrie wird Talkum oft als Trägerstoff und Füllstoff in Arzneimitteln und Vitaminpräparaten verwendet. Es wird auch als Schmiermittel in medizinischen Geräten und als Bindemittel in Tabletten eingesetzt. In der Bauindustrie wird Talkum manchmal als Füllstoff und als Bestandteil von Dichtungsmitteln und Beschichtungen verwendet. Es wird auch in der Herstellung von Putz und Mörtel verwendet, um die Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit der Produkte zu verbessern. Insgesamt ist Talkum ein vielseitiges Mineral, das in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Seine Weichheit, Schmierfähigkeit und Chemikalienbeständigkeit machen es zu einem idealen Füllstoff, Beschichtungsmaterial und Trägerstoff in vielen Produkten.
Wollastonit
Wollastonit ist ein mineralisches Pulver, das aus Calciumsilikat besteht und in vielen verschiedenen Branchen verwendet wird. Es ist nach dem englischen Chemiker und Mineralogen William Hyde Wollaston benannt, der es im Jahr 1815 entdeckt hat. Wollastonit wird in der Keramikindustrie als Rohstoff für die Herstellung von Porzellan, Fliesen, Sanitärkeramik und anderen keramischen Produkten verwendet. Es wird als Füllstoff und als Komponente in der Glasur verwendet, um die Helligkeit und Transparenz des Materials zu erhöhen. In der Kunststoffindustrie wird Wollastonit als Füllstoff und Verstärkungsstoff verwendet, um die Festigkeit, Härte und Steifigkeit von Kunststoffprodukten zu erhöhen. Es wird auch verwendet, um die chemische Beständigkeit und Hitzebeständigkeit von Kunststoffen zu verbessern. In der Baustoffindustrie wird Wollastonit als Zusatzstoff in Zement, Mörtel und Putz verwendet, um die Haltbarkeit und Festigkeit der Produkte zu erhöhen. Es wird auch als Füllstoff in Dichtungsmitteln und Beschichtungen eingesetzt, um die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel zu verbessern. In der Papierindustrie wird Wollastonit als Füllstoff verwendet, um die Dicke und Festigkeit des Papiers zu erhöhen. Es wird auch als Beschichtungsmaterial verwendet, um die Qualität und Haltbarkeit von Papierprodukten zu verbessern. In der metallurgischen Industrie wird Wollastonit als Zusatzstoff in Schmelzprozessen eingesetzt, um die Viskosität von Schmelzen zu erhöhen und das Eindringen von Schadstoffen in Metall zu verhindern. Es wird auch als Isoliermaterial in Hochtemperaturöfen verwendet. In der Landwirtschaft wird Wollastonit manchmal als Düngemittel verwendet, um den pH-Wert des Bodens zu erhöhen und die Verfügbarkeit von Nährstoffen für Pflanzen zu verbessern. Insgesamt ist Wollastonit ein vielseitiges Mineral, das in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Seine Festigkeit, Härte und chemische Beständigkeit machen es zu einem idealen Füllstoff, Verstärkungsstoff und Beschichtungsmaterial in vielen Produkten.
Feldspat
Feldspat ist ein weit verbreitetes Mineral, das in vielen Gesteinen vorkommt, insbesondere in Granit, Gneis und Porphyr. Es besteht aus einer Gruppe von Alkali- und Erdalkalimetall-Silikatmineralien, die in der Regel eine weiße bis beige Farbe aufweisen. Feldspat hat eine Reihe von Anwendungen in verschiedenen Branchen, einschließlich der Keramikindustrie, der Glasindustrie und der Baustoffindustrie. In der Keramikindustrie wird Feldspat als Rohstoff für die Herstellung von Porzellan, Fliesen und Sanitärkeramik verwendet. Es wird auch als Füllstoff und als Komponente in der Glasur verwendet, um die Helligkeit und Transparenz des Materials zu erhöhen. In der Glasindustrie wird Feldspat als Hauptbestandteil bei der Herstellung von Glas verwendet, einschließlich von Flachglas, Glaskeramik und Glaspulver. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil in der Produktion von Glasfasern, die in der Telekommunikation und in der Bauindustrie eingesetzt werden. In der Baustoffindustrie wird Feldspat als Zusatzstoff in Zement, Mörtel und Putz verwendet, um die Haltbarkeit und Festigkeit der Produkte zu erhöhen. Es wird auch als Füllstoff in Dichtungsmitteln und Beschichtungen eingesetzt, um die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel zu verbessern. Darüber hinaus wird Feldspat auch in der chemischen Industrie, insbesondere in der Herstellung von Düngemitteln, eingesetzt. Es wird auch in der Metallurgie verwendet, um das Schmelzen von Metallen zu erleichtern und deren Qualität zu verbessern. Insgesamt ist Feldspat ein wichtiges Mineral, das in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Seine Fähigkeit, als Rohstoff und Zusatzstoff in verschiedenen Produkten eingesetzt zu werden, macht es zu einem vielseitigen Material mit breiter Anwendungsbereichen.
Baukeramik
Baukeramik ist ein Begriff, der eine breite Palette von keramischen Produkten umfasst, die für den Einsatz in der Bauindustrie entwickelt wurden. Baukeramik ist aufgrund ihrer Haltbarkeit, Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Feuer, Feuchtigkeit und chemischen Substanzen eine beliebte Wahl für den Einsatz in vielen verschiedenen Bauanwendungen. Einige der häufigsten Anwendungen von Baukeramik sind:
Fliesen: Keramische Fliesen werden für Fußböden, Wände und Arbeitsplatten verwendet und bieten eine langlebige, leicht zu reinigende Oberfläche. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Designs erhältlich und können für verschiedene Stile und Anwendungen angepasst werden.
Dachziegel: Keramische Dachziegel bieten eine haltbare, witterungsbeständige Abdeckung für Dächer. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Farben erhältlich und können für verschiedene Dachkonstruktionen und Architekturstile angepasst werden.
Abdeckplatten: Keramische Abdeckplatten werden für den Schutz von Wänden, Fenstern und anderen Gebäudekomponenten vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beanspruchungen verwendet. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können für verschiedene Anwendungen und Designanforderungen angepasst werden.
Sanitärkeramik: Keramische Produkte wie Toiletten, Waschbecken und Duschtassen werden in Badezimmern und Küchen verwendet und bieten eine langlebige, leicht zu reinigende Oberfläche. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können für verschiedene Anwendungen und Designanforderungen angepasst werden.
Fassadenverkleidungen: Keramische Verkleidungen werden für die Außenfassade von Gebäuden verwendet und bieten eine langlebige, witterungsbeständige Oberfläche. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich und können für verschiedene Architekturstile und Designanforderungen angepasst werden.
Insgesamt bietet Baukeramik eine breite Palette von keramischen Produkten, die für den Einsatz in der Bauindustrie entwickelt wurden. Sie sind aufgrund ihrer Haltbarkeit, Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Feuer, Feuchtigkeit und chemischen Substanzen eine beliebte Wahl für viele verschiedene Anwendungen.
Klinker
Klinker ist ein Baumaterial, das aus gebranntem Ton hergestellt wird. Es wird oft zur Verkleidung von Gebäuden und zur Herstellung von Pflastersteinen verwendet. Klinkersteine sind in der Regel hart, langlebig und haben eine charakteristische rotbraune Farbe. Die Herstellung von Klinker beginnt mit der Auswahl von Ton, der in Tonminen oder Tonsteinbrüchen abgebaut wird. Der Ton wird dann zerkleinert, gemischt und in Formen gepresst. Die geformten Tonstücke werden dann in einem speziellen Ofen bei hohen Temperaturen gebrannt, wodurch der Ton zu Klinker wird. Klinkersteine haben viele Vorteile als Baumaterial. Sie sind langlebig, witterungsbeständig und verwittern kaum. Sie sind auch schwer entflammbar und bieten eine gute Schallisolierung. Aufgrund ihrer Härte sind sie widerstandsfähig gegen Kratzer und Schläge, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche wie Gehwege und Terrassen macht. In der Architektur wird Klinker oft als Gestaltungselement verwendet, um Gebäude attraktiver und ansprechender zu gestalten. Die Verwendung von Klinker kann auch dazu beitragen, den energetischen Aufwand bei der Heizung von Gebäuden zu reduzieren, da Klinker die Wärme gut speichert und langsam wieder abgibt. Klinker ist auch ein nachhaltiges Baumaterial, da es aus Ton hergestellt wird, einem natürlichen und häufig vorkommenden Material. Klinker ist zudem zu 100% recycelbar und kann bei Bedarf in anderen Bauvorhaben wiederverwendet werden.
Fliesen
Fliesen sind flache, rechteckige oder quadratische Platten aus keramischem Material, die für den Boden- und Wandbelag verwendet werden. Sie sind in einer Vielzahl von Größen, Formen und Farben erhältlich und können aus Ton, Stein, Glas oder Porzellan hergestellt werden. Fliesen sind in der Regel sehr widerstandsfähig und langlebig und bieten eine Vielzahl von Vorteilen als Baumaterial. Sie sind wasserdicht und leicht zu reinigen, was sie ideal für Küchen und Badezimmer macht. Sie sind auch schwer entflammbar und bieten eine gute Wärmedämmung, was sie für Fußbodenheizungen geeignet macht. Fliesen können auch in vielen verschiedenen Mustern und Designs angeordnet werden, um eine Vielzahl von ästhetischen Effekten zu erzielen. Sie können beispielsweise in einem Mosaikmuster angeordnet werden, um ein Kunstwerk auf dem Boden oder an der Wand zu schaffen, oder in einem Schachbrettmuster für eine klassische, zeitlose Optik. Es gibt auch spezielle Fliesen für den Außenbereich, wie Terrassen und Gehwege. Diese Fliesen sind oft dicker und widerstandsfähiger als Innenfliesen und sind in der Regel rutschfest, um das Risiko von Stürzen zu reduzieren. Obwohl Fliesen langlebig sind, können sie im Laufe der Zeit beschädigt werden. Risse oder Löcher können repariert werden, aber es kann schwierig sein, den Farbton der reparierten Fliesen an den Rest der Fläche anzupassen. Eine andere Herausforderung bei der Verwendung von Fliesen ist, dass sie kalt und hart sein können, was sie unbequem zum Gehen oder Stehen macht, wenn keine geeignete Dämmung oder Unterlage vorhanden ist.
Quarz
Quarz ist eines der häufigsten Minerale auf der Erde und besteht aus Siliziumdioxid. Es kommt in vielen verschiedenen Formen vor, einschließlich Kristallen, Klüften, Gängen und Sedimenten. Quarz hat eine transparente bis opake Farbe, die von weiß über grau und gelb bis hin zu braun und schwarz reicht. Quarz hat zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen. In der Elektronikindustrie wird Quarz in der Herstellung von Quarzoszillatoren und Resonatoren verwendet, die in Computern, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Quarz ist aufgrund seiner piezoelektrischen Eigenschaften sehr nützlich, die es ihm ermöglichen, elektrische Signale zu erzeugen oder zu empfangen. In der Bauindustrie wird Quarz als Rohstoff für die Herstellung von Beton, Mörtel und Putz verwendet. Quarzsand wird auch in der Glasindustrie verwendet, um Flachglas, Glaskeramik und andere Glasprodukte herzustellen. In der Schmuckindustrie wird Quarz aufgrund seiner Härte, Transparenz und Vielfalt der Farben und Formen als Schmuckstein verwendet. Einige der bekanntesten Quarz-Varietäten sind Amethyst, Citrin, Rauchquarz, Rosenquarz und Bergkristall. Quarz ist auch ein wichtiges Mineral in der Umwelttechnologie. Es wird in Wasserfiltern verwendet, um Schadstoffe und Verunreinigungen aus Wasser zu entfernen. Quarz ist auch ein wichtiger Bestandteil von Solarzellen, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. In der Geologie wird Quarz oft als ein Indikator für die Anwesenheit von Gold, Silber und anderen Metallen verwendet, da diese häufig in der Nähe von Quarzvorkommen gefunden werden. Insgesamt ist Quarz ein vielseitiges Mineral, das in vielen verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird. Seine Härte, Transparenz, piezoelektrischen Eigenschaften und Verfügbarkeit machen es zu einem wichtigen Rohstoff und Bestandteil vieler Produkte.