Die folgenden Pakete schließen die Röntgenfluoreszenz-Analyse von folgenden Materialien ein: Boden, Feldspat, Quarz, Basalt, Kalkstein Dolomit und Gips Anhydrid. Die Analyse der Haupt- und Spurenelemente in unbelasteten Böden und Gesteinen erfolgt gemäß DIN EN 15309, DIN 51001, die Untersuchung belasteter Böden auf Schwermetalle gem. DIN EN 15309. Eine Beschreibung der wichtigsten Gesteine finden Sie hier.

Wir untersuchen ihre Proben nach allen gängigen Analyse-Methoden zur quantitativen und halbquantitativen Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA). Bei uns bekommen Sie schnelle und zuverlässige Analysen mit hoher Präzision und Richtigkeit. Der Elementumfang reicht von Fluor bis Uran in einem Messdurchgang. Dieses ist ein sehr großer Vorteil der Röntgenfluoreszenzanalyse. Die Probe kann mit Hilfe eines Schmelzaufschlusses oder eines Pulverpresslings präpariert werden. Auch ist eine zerstörungsfreie Messung möglich, sprechen Sie uns an.

Die Vorteile der Röntgenfluoreszenzanalyse liegen auf der Hand:

– Prüfverfahren nach nationalen und internationalen Normen
– kostengünstige Analyse
– kurze Durchlaufzeiten im Labor
– niedrige Nachweisgrenzen bei hoher Präzision der Analysen
– bis zu 71 Elemente können in einem Messdurchgang bestimmt werden

Bitte wählen Sie aus den nachfolgenden Analysepaketen:

Gestein
Gestein ist ein allgemeiner Begriff für jede natürliche, kohärente (d.h. ohne Risse) Masse von Mineralen oder Mineralgemischen, die durch geologische Prozesse gebildet werden. Es gibt viele verschiedene Typen von Gesteinen, wie zum Beispiel Granit, Sandstein, Kalkstein, Basalt und Schiefer, die jeweils unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften aufweisen. Gesteine spielen eine wichtige Rolle in der Geologie, da sie Informationen über die geologische Geschichte und den Aufbau der Erde enthalten. Außerdem werden Gesteine auch häufig in der Baubranche, in der Landwirtschaft und in der Herstellung von Rohstoffen und Mineralien verwendet. Es gibt drei Haupttypen von Gesteinen: sedimentäre Gesteine, metamorphische Gesteine und plutonische Gesteine. Sedimentäre Gesteine entstehen aus den Ablagerungen von Sedimenten wie Sand, Kies und Schlamm, die über eine lange Zeit unter Druck und Hitze konsolidiert werden. Beispiele für sedimentäre Gesteine sind Sandstein und Kalkstein. Metamorphische Gesteine entstehen aus der Verformung von anderen Gesteinen durch hohen Druck und hohe Temperatur. Beispiele für metamorphische Gesteine sind Marmor und Schiefer. Plutonische Gesteine entstehen, wenn Magma in der Erde abkühlt und Kristalle auskristallisiert. Beispiele für plutonische Gesteine sind Granit und Basalt. Jeder Typ von Gestein hat seine eigenen charakteristischen Eigenschaften, einschließlich Farbe, Textur, Dichte und Härte, die es für bestimmte Anwendungen und Verwendungen geeignet machen.

Quarz
Quarz ist ein häufiger Minerale, das aus Siliciumdioxid (SiO2) besteht. Es wird in vielen verschiedenen Arten von Gesteinen gefunden, einschließlich Granit und Sandstein. Es ist ein sehr hartes und langlebiges Mineral, das häufig in Uhren, elektronischen Geräten und Schmuck verwendet wird. Quarz hat auch eine breite Palette von industriellen Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Glas, Keramik und elektronischen Bauelementen.

Feldspat
Feldspat ist eine Gruppe von Mineralen, die eine der häufigsten Komponenten von Gesteinen auf der Erde sind. Es gibt verschiedene Arten von Feldspat, wie zum Beispiel Alkalifeldspat, Plagioclase und Orthoklas. Feldspat enthält normalerweise Aluminium, Silicium, Kalium, Natrium oder Calcium und andere Elemente. Feldspat ist ein wichtiger Rohstoff in der Ceramik- und Porzellanindustrie, da es bei hohen Temperaturen schmilzt und eine Bindung zwischen den anderen Komponenten des Gesteins bildet. Es wird auch in der Herstellung von Glass, als Füllstoff in Kunststoffen und in der Landwirtschaft verwendet.

Basalt
Basalt ist ein vulkanisches Gestein, das durch den Abkühlvorgang von flüssigem Magma oder Lava gebildet wird. Es ist ein dichtes, massives Gestein mit einer schwarzen oder dunkelgrauen Farbe und einer körnigen bis stählernen Struktur. Basalt enthält normalerweise eine hohe Konzentration an Gesteinsbestandteilen wie Plagioklas, Olivin und Pyroxen. Basalt findet sich häufig an Orten, an denen vulkanische Aktivität stattgefunden hat, wie zum Beispiel an den Rändern von Kontinenten oder auf Inseln im Meer. Es ist ein wichtiger Rohstoff in der Bauindustrie und wird häufig als Straßenbelag, in der Herstellung von Zement und als Zuschlagstoff in Beton verwendet. Basalt hat auch eine Vielzahl von Anwendungen in der Umwelttechnologie, einschließlich der Reinigung von Abwasser und der Entfernung von Schadstoffen aus Boden und Wasser.

Kalkstein
Kalkstein ist ein Sedimentgestein, das aus den Ablagerungen von Kalziumcarbonat (CaCO3) gebildet wird. Diese Ablagerungen können von Organismen wie Muscheln, Korallen und Algen stammen. Kalkstein hat eine weiße bis hellgraue Farbe und eine körnige bis schichtige Struktur. Kalkstein wird häufig in der Baubranche verwendet, insbesondere als Baumaterial für Gebäude und Monumente. Es wird auch in der Herstellung von Zement, als Füllstoff in Papier und Kunststoffen und als Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt. Kalkstein hat auch eine wichtige Rolle in der Umwelttechnologie gespielt, da er bei der Reinigung von Abwasser und der Entfernung von Schadstoffen aus Boden und Wasser eingesetzt werden kann. Darüber hinaus ist Kalkstein auch ein wichtiger Rohstoff für die chemische Industrie, da er in der Herstellung von Kaliumcarbonat, Kalziumoxid und anderen chemischen Produkten verwendet wird.

Dolomit
Dolomit ist ein sedimentäres Gestein, das aus Kalzium-Magnesium-Carbonat (CaMg(CO3)2) besteht. Es hat eine weiße bis hellgraue Farbe und eine kristalline oder körnige Struktur. Im Gegensatz zu Kalkstein, der hauptsächlich aus Kalziumcarbonat besteht, enthält Dolomit einen höheren Anteil an Magnesiumcarbonat. Dolomit wird häufig in der Baubranche verwendet, insbesondere als Baumaterial für Gebäude und Monumente. Es wird auch in der Herstellung von Zement, als Füllstoff in Papier und Kunststoffen sowie als Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt. In der Umwelttechnologie kann Dolomit bei der Reinigung von Abwasser und der Entfernung von Schadstoffen aus Boden und Wasser eingesetzt werden. In der chemischen Industrie wird Dolomit als Rohstoff für die Herstellung von Magnesiumoxid und anderen chemischen Produkten verwendet.

Gips Anhydrid
Gipsanhydrid, auch bekannt als Gips, ist ein Mineral, das aus Kalziumsulfat (CaSO4) besteht. Es kommt häufig in natürlicher Form als Gipsstein vor, der durch den Abbau von Gipsvorkommen gewonnen wird. Gipsanhydrid hat eine weiße Farbe und eine feinkörnige, pulvrige Struktur. Es wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich der Herstellung von Trockenbauprodukten wie Platten und Putzen, der Herstellung von Zement und als Füllstoff in Papier und Kunststoffen. In der Medizin wird Gips oft zur Herstellung von Gipsverbänden verwendet, die zur Unterstützung von gebrochenen Knochen und Gelenken dienen. In der Landwirtschaft kann Gips als Bodenverbesserungsmittel eingesetzt werden, um den pH-Wert des Bodens zu regulieren und Übersalzung zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass Gips bei der Verarbeitung und Nutzung gesundheitsgefährdende Stäube erzeugen kann, die bei längerem Kontakt mit den Augen, der Haut und den Atemwegen schädlich sein können. Daher sollte bei der Verwendung von Gipsanhydrid eine angemessene Schutzausrüstung getragen werden.

Granit
Granit ist ein plutonisches Gestein, das aus einer Kombination von Quarz, Feldspat und Glimmer besteht. Es entsteht, wenn Magma in der Erde abkühlt und Kristalle auskristallisiert. Granit ist sehr widerstandsfähig und langlebig, was ihn zu einem bevorzugten Material für den Bau von Gebäuden, Straßen, Brücken und anderen Konstruktionen macht. Darüber hinaus wird Granit oft als Arbeitsplatte und in anderen Anwendungen in der Küche und im Badezimmer verwendet. Er ist auch ein beliebtes Material für Grabsteine und Monumente.

Gneis
Gneis ist ein metamorphisches Gestein, das aus anderen Gesteinen wie Granit oder Schiefer gebildet wird. Es entsteht durch hohen Druck und hohe Temperaturen, die auf das ursprüngliche Gestein ausgeübt werden, wodurch es seine Form und Eigenschaften ändert. Gneis kann unterschiedlich aussehen, je nachdem, welches Gestein es ursprünglich war und wie es verformt wurde. Es kann Streifen oder Schichten aufweisen, die aus unterschiedlichen Mineralen bestehen, und kann auch unterschiedliche Farben und Texturen aufweisen. Gneis wird oft für den Bau von Gebäuden und anderen Konstruktionen verwendet, insbesondere in Regionen, in denen es vorkommt. Es wird auch in der Landschaftsgestaltung verwendet, z.B. für Terrassen, Gärten und Gehwege. Darüber hinaus kann Gneis auch als Rohstoff für die Herstellung von Baustoffen und Schmuck verwendet werden.

Schiefer
Schiefer ist ein metamorphes Gestein, das aus den Ablagerungen von Sedimenten wie Ton, Schlamm und Gesteinen wie Kalkstein und Quarz besteht. Diese Sedimente werden unter Druck und hohen Temperaturen verformt, um Schiefer zu bilden. Schiefer kann in vielen verschiedenen Farben und Texturen vorkommen, von hellgrau bis schwarz. Er wird oft für den Bau von Dächern und Fassaden verwendet, da er wasser- und feuchtigkeitsresistent ist. Darüber hinaus kann Schiefer für die Herstellung von Tafeln und Platten verwendet werden, die als Tischplatten, Arbeitsplatten und Fliesen verwendet werden. Er ist auch ein beliebtes Material für die Herstellung von Kunstwerken und Schmuck.

Sandstein
Sandstein ist ein Sedimentgestein, das aus den Ablagerungen von Sand und anderen Sedimentpartikeln wie Kies, Ton und Schlamm gebildet wird. Diese Sedimente werden unter Druck und Hitze konsolidiert und verfestigt, um Sandstein zu bilden. Sandstein kann in einer Vielzahl von Farben und Texturen vorkommen, von hellen, fast weißen Farben bis hin zu braunen, roten und grauen Tönen. Sandstein wird oft für den Bau von Gebäuden und Brücken verwendet, aber auch als Material für Grabsteine und Monumente. Darüber hinaus kann er für die Herstellung von Schmuck, Kunstwerken und Gegenständen des täglichen Gebrauchs verwendet werden.

Kieselsandstein
"Kieselsandstein" ist ein Begriff aus der Geologie und bezieht sich auf eine Art von Sedimentgestein, das aus feinen bis mittelgroben Körnern besteht, die überwiegend aus Siliziumdioxid (Quarz) und anderen Mineralien bestehen. Es entsteht durch die Ablagerung und Verfestigung von Sedimenten, die durch Flüsse, Meere oder Seen transportiert werden, und kann auch als Baumaterial verwendet werden.

Quarzit
Quarzit ist ein metamorphisches Gestein, das hauptsächlich aus Quarz besteht. Es entsteht durch hohen Druck und hohe Temperaturen, die auf Sandstein ausgeübt werden, wodurch sich die Mineralien im Sandstein zu Quarz verändern. Quarzit kann unterschiedlich aussehen, abhängig von den Bedingungen, unter denen es gebildet wurde, aber es ist in der Regel sehr hart und strapazierfähig. Quarzit wird oft für den Bau von Gebäuden und anderen Konstruktionen verwendet, insbesondere in Regionen, in denen es vorkommt. Es wird auch in der Landschaftsgestaltung verwendet, z.B. für Terrassen, Gärten und Gehwege. Darüber hinaus kann Quarzit auch als Rohstoff für die Herstellung von Baustoffen und Schmuck verwendet werden. Quarzit ist auch ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Siliziumwafern, die in der Halbleiterindustrie verwendet werden.

Marmor
Marmor ist ein metamorphes Gestein, das aus dem Metamorphismus von Kalkstein oder Dolomit entsteht. Es besteht hauptsächlich aus Calciumcarbonat oder Dolomit und kann eine Vielzahl von Farben und Muster aufweisen, je nachdem, welche Mineralien es enthält. Marmor wird häufig für den Bau von Gebäuden, Skulpturen und Kunstwerken verwendet, da es eine glatte, polierte Oberfläche und eine beeindruckende Schönheit hat.

Prozent Sauerstoffanteil in der Erdkruste
Prozent Siliziumanteil in der Erdkruste
Prozent Aluminiumanteil in der Erdkruste